Kandara
Diebaté
Gesang, Kora, Djembé
Kandara Diebaté ist ein weiterer Spross der bedeutenden westafrikanischen Griotfamilie. Als Sohn des großen Korameisters Boubacar Diabaté wurde er 1973 in Bignona, Senegal, geboren und schon früh in seinem Leben in das kunstvolle Koraspiel und die mystischen Geschichten der Griots eingeweiht. Kandara lebt heute in Tübingen, betreibt u.a. eine Koraschule und hat sich 2014 mit der Band NOMAD vereint.
Kandara Diebaté ist ein weiterer Spross der bedeutenden westafrikanischen Griotfamilie. Als Sohn des großen Korameisters Boubacar Diabaté wurde er 1973 in Bignona, Senegal, geboren und schon früh in seinem Leben in das kunstvolle Koraspiel und die mystischen Geschichten der Griots eingeweiht. Kandara lebt heute in Tübingen, betreibt u.a. eine Koraschule und hat sich 2014 mit der Band NOMAD vereint.
Fantamara
Diabaté
Gesang
"Là tigres de manding" , wie die Ikone der Manding Musik in ihrer Heimat Guinea genannt wird, bezaubert ihr Publikum weltweit mit ihrer außergewöhnlichen Stimme. In Kankan, Guinea, als Teil der großen Diabate Familie geboren, arbeitete sie viele Jahre mit einigen bekannten Künstlern in Amerika und hat heute ihre zentrale Wirkungsstätte nach Paris verlegt. Nach wie vor ist sie auch in ihrer ehemaligen Heimat als Künstlerin aktiv und dort an zahlreichen Audio- und Video-produktionen beteiligt.
"Là tigres de manding" , wie die Ikone der Manding Musik in ihrer Heimat Guinea genannt wird, bezaubert ihr Publikum weltweit mit ihrer außergewöhnlichen Stimme. In Kankan, Guinea, als Teil der großen Diabate Familie geboren, arbeitete sie viele Jahre mit einigen bekannten Künstlern in Amerika und hat heute ihre zentrale Wirkungsstätte nach Paris verlegt. Nach wie vor ist sie auch in ihrer ehemaligen Heimat als Künstlerin aktiv und dort an zahlreichen Audio- und Video-produktionen beteiligt.
Haddim
Fibelo
Gitarre
„le chef d’orchestre“ ist als Musiker, Komponist und Produzent tätig. Zahlreiche Aufenthalte in Afrika, Asien und der Karibik prägten seinen unverwechselbaren Gitarrenstil. 1997 gründete er die Band Nomad und hinterlässt u.a. 2 Alben mit Nzinga Dinako Tshigane.
www.nomadmusic.de
„le chef d’orchestre“ ist als Musiker, Komponist und Produzent tätig. Zahlreiche Aufenthalte in Afrika, Asien und der Karibik prägten seinen unverwechselbaren Gitarrenstil. 1997 gründete er die Band Nomad und hinterlässt u.a. 2 Alben mit Nzinga Dinako Tshigane.
www.nomadmusic.de
Bamba
Gueye
Gesang, Talking Drums, Tanz
Bamba Gueye ist einer der bekanntesten aktuellen Künstler, Tänzer und Choreographen in Senegal. Er wurde an der Hochschule für Musik und Tanz in Dakar ausgebildet und ist Preisträger des populären Tanzwettbewerbs Navajo NBA “Oscar des Vacances” 2002. Mit seinem Tanzensemble “African Ndiguel” tourte Bamba durch die ganze Welt. Heute lebt der Künstler in Strasbourg und ist an zahlreichen internationalen Projekten und Produktionen beteiligt.
Bamba Gueye ist einer der bekanntesten aktuellen Künstler, Tänzer und Choreographen in Senegal. Er wurde an der Hochschule für Musik und Tanz in Dakar ausgebildet und ist Preisträger des populären Tanzwettbewerbs Navajo NBA “Oscar des Vacances” 2002. Mit seinem Tanzensemble “African Ndiguel” tourte Bamba durch die ganze Welt. Heute lebt der Künstler in Strasbourg und ist an zahlreichen internationalen Projekten und Produktionen beteiligt.
http://beguebayfalldance.blogspot.de/
Mamadi
Kouyaté
Balafon
Mamadi ist Teil der Kouyaté Familie Dokala und der Enkel von El Hadj Sekou Kouyaté, dem amtierenden Wächter des von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Ur-Balafon aus dem Jahr 1205 in Guinea. Mamadi wurde seit seinem 7. Lebensjahr vom Großvater im traditionellen Balafonspiel ausgebildet und zählt heute zu den besten Balafonspielern Westafrikas.
Mamadi ist Teil der Kouyaté Familie Dokala und der Enkel von El Hadj Sekou Kouyaté, dem amtierenden Wächter des von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Ur-Balafon aus dem Jahr 1205 in Guinea. Mamadi wurde seit seinem 7. Lebensjahr vom Großvater im traditionellen Balafonspiel ausgebildet und zählt heute zu den besten Balafonspielern Westafrikas.
Marcus
Bahlo
Bass, Kontrabass
klassische Musikausbildung an Gitarre, Piano und Cello. Bassstudium an der BSM München. Konzerte mit Alex Papas, John Noville, Renato Pantera, Marcos Guttierez, u.a.
klassische Musikausbildung an Gitarre, Piano und Cello. Bassstudium an der BSM München. Konzerte mit Alex Papas, John Noville, Renato Pantera, Marcos Guttierez, u.a.
Papis
Dahaba
Percussion
Papis stammt aus einer Musikerfamilie aus Ziguinchor, Senegal, spielt Kora und verschiedene Percussionsinstrumente von klein auf und wirkte in vielen westafrikanischen Bands mit, wie Sadio Cisdokho Golden Band, Sewakouma und vielen anderen.
Papis stammt aus einer Musikerfamilie aus Ziguinchor, Senegal, spielt Kora und verschiedene Percussionsinstrumente von klein auf und wirkte in vielen westafrikanischen Bands mit, wie Sadio Cisdokho Golden Band, Sewakouma und vielen anderen.